- Das Entwässerungssystem für Oberflächenwässer wurde rund um die nachhaltige Siedlungsentwässerungsleitlinien (SUDS) entwickelt, um Wasser auf der Baustelle zu halten und durch natürliche Versickerung zu zerstreuen
- Regenwasser wird in Mulden aufgefangen und zurückgehalten, bis das Wasser versickern kann
- Überschüssiges Wasser wird zu einer nachgeschalteten Reinigungsanlage geleitet, die ein Feuchtgebiet umfasst
- Das Wasser fließt durch dieses Feuchtgebiet, wird hier gereinigt bevor es natürlich in einen Wasserlauf abfließen darf
- Wässrige Emissionen sind auf Abblasewässer vom Dampferzeuger sowie auf Abwässer der Wasseraufbereitung beschänkt
- Der Abfluss in den naheliegenden Wasserlauf ist auf extrem niedrige Mengen begrenzt, um sicherzustellen, dass es keine negativen Auswirkungen auf die lokale Wasserqualität gibt
- Steven’s Croft gewann im Jahr 2007 bei den „Scottish Green Energy Awards“ den Preis für das beste Projekt im Bereich der erneuerbaren Energien
Leistungsumfang:
Das Biomasse-Kraftwerk ist das größte in Großbritannien und wurde im Auftrag von EON UK errichtet. Dampferzeuger, Rauchgasreinigung und Brennstoffversorgung wurden von Kvaerner Power OY installiert. Siemens AG (Konsortialführer) lieferte und errichtete den Wasser-Dampf-Kreislauf, die Energieerzeugung, E- und Leittechnik, alle Ver- und Entsorgungsanlagen und alle Bauleistungen incl. aller Massivbauleistungen für den Konsortialpartner.
Envi Con plante für Siemens das komplette Maschinenhaus einschließlich aller Rohrleitungen und Hauptkomponenten sowie sämtliche Bau- und Infrastrukturleistungen einschließlich der nötigen Spezifikationen, Ausschreibungen und Vergabeunterstützungen. Der Wirbelschichtkessel versorgt eines Siemens Industrie- Dampfturbine des Typs SST-800 mit Frischdampf. DerTurbinentyp SST-800 ist eine eingehäusige Konstruktion mit axialer Abströmung und geregelter Entnahme, für den Einsatz zwischen 50 und 150 MW konzipiert und treibt den Synchron-Generator direkt an. Steven’s Croft gewann im Jahr 2007 bei den „Scottish Green Energy Awards“ den Preis für das beste Projekt im Bereich der erneuerbaren Energien.