- Der Neubau des Kraftwerkes Eemshaven stellte aufgrund der besonderen standortspezifischen Anforderungen höchste Ansprüche an die Planung und Ausführung des gesamten Projektes
- Die exponierte Lage des neuen Kraftwerkes in direkter Nachbarschaft zum Naturschutzgebiet Wattenmeer, erfordert ein Höchstmaß an Effizienz, Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit bei der Errichtung und des Betriebes des Kraftwerkes Eemshaven.
- Envi Con, als Gesamtplaner dieses ambitionierten Projektes, hat diese hohen Anforderungen von Beginn an, in allen Planungsprozessen umgesetzt
- Dies spiegelt sich in den hocheffizienten, innovativen, verfahrenstechnischen Prozessen, dem Einsatz modernster Einzelkomponenten, einem hohen Automatisierungsgrad, einer hohen Einsatzflexibilität und hervorragenden Werten bei Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit wieder.
Envi Con hat als EPCM-Vertragspartner die Gesamtanlagenplanung übernommen:
- EPCM (Engineering Procurement & Construction Management)
Projektmanagement (übergeordnet)
- Koordinierung aller Planungsaktivitäten
- Erstellung technisch-wirtschaftlicher Konzepte und Machbarkeitsstudien
- Vor- und Entwurfsplanung
- Erstellung von Genehmigungsunterlagen und vorgezogene Ausführungsplanung
- Koordinierung der Komponentenabwicklung in ca. 75 Einzelgewerken
- Engineering
- Baustelleneinrichtungsplanung
- Ausführungs- und Gesamtplanung
- Systemplanung und Engineering in den Bereichen:
- Verfahrenstechnik, Komponententechnik
- Anordnungsplanung, Bautechnik (Hoch- und Tiefbau)
- Elektro- und Leittechnik
- Rahmenterminplanung, Objektterminplanung, Inbetriebnahme-Terminplanung
- Vor- und Detailplanung der HD-, MD- und ND Rohrleitungssysteme
- Erstellung aller Ausschreibungsunterlagen für alle verfahrens-, maschinen-, elektro-, leit- und bautechnischen Komponenten
- Technische Angebotsvergleiche, Begleitung der Vergabegespräche
- Procurement
- Construction Management